• Startseite
  • About
  • Cooperation
  • Categories
    • Fashion
      • Outfits
    • Beauty
      • Make-ups
    • Food
    • Activity
    • DIY
  • Kontakt
  • Impressum

RAUSCHGIFTENGEL

aus liebe zum leben

Food

Warum eigentlich Overnight-Oats?

Oktober 1, 2015

Overnight Oats mit Chia-Kokospudding und Himbeeren

Was genau sind diese Overnight-Oats„, von denen alle Fitness- und Ernährungsjunkies schwärmen eigentlich genau und was ist so toll daran?

Overnight Oats sind nicht mehr als über Nacht eingeweichte Haferflocken in einer Flüssigkeit nach Wahl. Zum Beispiel Milch oder Milchersatz, wie Mandelmach, Sojamilch oder ähnliches. Wasser tut es grundsätzlich natürlich auch, schmeckt aber nicht besonders.

Das Tolle daran? Die Vorbereitungszeit beträgt nicht viel länger als 2-3 Minute und man hat direkt nach dem Aufstehen ein fertiges Frühstück, dass sich beliebig variieren lässt, Power für den Tag gibt, unschlagbar günstig ist und sich auch wunderbar mit zur Arbeit oder Uni nehmen lässt. In Kombination mit Chia-Samen sind die Oats zudem eine gute Protein-Quelle für Veganer.

Meine Tipps um ohne Aufwand etwas Pep in die Oats zu bringen: Zimt oder anderen Gewürze nach Wahl direkt zu den Haferflocken geben und gut umrühren, damit sich nichts absetzt. Frisches Obst vor dem Verzehr dazugeben. Und jetzt noch ein etwas aufwendigeres aber auch unheimlich leckeres Rezept.

Overnight Oats mit Chia-Kokos-Pudding und Himbeeren

Overnight Oats mit Chia-Kokospudding und Himbeeren

Zutaten

50 Gramm Haferflocken
(kernig oder zart)
50 ml Milch (oder Milchersatz, z.B. Mandelmilch oder Kokosdrink)
100 gr Himbeeren (TK oder frisch)
1 Banane
50 ml Kokosdrink (z.B. von Provamel oder Alpro)
1 EL Chiasamen
1 TL Kokosraspeln

Anleitung

Zu erst den Chia-Kokospudding ansetzen, dazu einfach die Chiasamen mit dem Kokosdrink (nicht zu verwechseln mit Kokosmilch aus der Dose!) verrühren und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank quellen lassen.

Nun die Milch oder den Milchersatz (gerne auch hier wieder Kokosdrink) mit 2/3 der Himbeeren pürieren, sodass eine Himbeer-Milch entsteht. Danach werden die Haferflocken in einem Schälchen mit der Himbeer-Milch verrührt und ebenfalls in den Kühlschrank gestellt.

Die beiden Mischungen können jetzt entweder über Nacht im Kühlschrank verweilen und am nächsten Tag geschichtet werden, oder aber nach ca. einer Stunde und anschließend fertig geschichtet für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.

Wenn Haferbrei und Chia-Pudding schön aufgeschichtet wurden, kann die Banane püriert und darüber gegeben werden. Anschließend die Koksraspeln oben drauf geben und mit den restlichen Himbeeren garnieren.

Guten Appetit!

 

Hier findet ihr weitere Inspiration in Sachen Overnight-Oats und eine umfangreiche Rezeptsammlung verschiedenster Varianten. Mein Favorit sind übrigens die Overnight Oats mit Meersalz und Karamell. Probiert es aus, die Kombination ist ein Traum. Und hier gibt es noch weitere Rezepte von mir mit Chia-Samen, zum Beispiel das Chia-Topping oder die Chia-Cranberry-Kekse.

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar zu Anni Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Anni says

    Oktober 12, 2015 at 3:20 pm

    Schönes Bild 🙂 Im Sommer mag ich Overnight Oats auch ganz gerne. Aber jetzt, wo es wieder kalt wird, freue ich mich schon abends auf mein warmes Porridge am Morgen 🙂

    Antworten
Ich bin Amelie 27 Jahre alt, Kommunikations- designerin aus Hamburg und blogge für euch zu den Themen Mode, Lifestyle, Ernährung und Beauty. Bei Fragen, Anregungen oder Ideen für Zusammenarbeiten schreibt mir per E-mail oder Kontaktformular. Ich freue mich von euch zu hören.

Gesponserte Produkte werden mit einem * gekennzeichnet.

Suche

Kalender

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Copyright 2025 RAUSCHGIFTENGEL | Site design handcrafted by Station Seven