• Startseite
  • About
  • Cooperation
  • Categories
    • Fashion
      • Outfits
    • Beauty
      • Make-ups
    • Food
    • Activity
    • DIY
  • Kontakt
  • Impressum

RAUSCHGIFTENGEL

aus liebe zum leben

Allgemein

Rückblick: als Haarglätteisen noch mit Wasserdampf funktionierten

Februar 29, 2012

Alle in meinen Alter erinnern sich bestimmt noch an das, was ich euch jetzt erzähle. Wer seine Haare früher einigermaßen glatt haben wollte, föhnte sie über eine Rundbürste….oder vertraute auf aggressive Chemikalien, was eher nicht das Mittel der Wahl war. Irgendwann fing es an, dass sich jedes aufgeweckte Mädchen ein „Kreppeisen“ mit Aufsätzen für verschiedene Looks besorgte. Mein Modell war von Remington und musste wie damals üblich mit Wasser befüllt werden. Es dauerte ca. 20 Minuten bis es aufgeheizt war und ca. 120 Minuten bis alle Haare gekreppt waren. Die Prozedur war nicht nur ein großer Zeitaufwand sondern auch anstrengend für die Arme, weil man das „Kreppeisen“ nicht in einem Rutsch durch die Haare gleiten lassen konnte, sondern sich Stück für Stück runter arbeiten. Von der Schädigung der Haare wollen wir gar nicht reden, zumal die Haare, während dem Vorgang, mit Wasserdampf extra noch befeuchtet wurden. Mit dem passenden Glättaufsatz konnten die Haare natürlich auch (ein bisschen) geglättet werden, das hielt aber nicht besonders lange und war noch nicht ausgereift. Irgendwann war es soweit und der Markt wurde überfüllt mit „richtigen“ Haarglätteisen, mit Keramik- und Teflonbeschichtung. Jedermann kaufte sich ein Eisen von Babyliss oder Remington (Kostenpunkt 20-50€). Das war eine Zeit! Plötzlich konnte man die Haare im Handumdrehen von superlockig in aalglatt verwandeln! Das Gätteisen wurde bei vielen jungen Frauen und Mädchen zum täglichen Begleiter und so ging es auch mir. Endlich keine gelockte Ponypartie mehr!

Wer heute etwas von sich hält setzt natürlich auf einen „Styler“ von GHD, Kostenpunkt je nach Angebot 150-200€. Bei ghdhair.com/de/ gibt es verschiedene Rabatte und Angebote, die Täschchen und Haarklemmen oder eine Paddlebrush beinhalten. Sehr verlockend alles. Leider nicht ganz mein Budget. Die Geräte gibt es nicht nur in allen möglichen Größen und Formen, sondern auch in allen möglichen Farben und Mustern. Auf jeden Fall etwas fürs Auge! Ob sie ihr Geld wert sind? Kann ich nicht sagen, solange ich keins besitze. 😉

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar zu miu nguyen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Sui♥ says

    Februar 29, 2012 at 1:15 pm

    Haha ja 😀
    So ein Kreppeisen mit Glaettplatten hatte ich auch 😀

    Heute besitze ich ein GHD und kann sagen: Es lohnt sich! 🙂

    Antworten
  2. NinjaHase says

    Februar 29, 2012 at 1:19 pm

    Hihihi so eins hatte ich auch und dazu Knielange Haare… Wenn ich mit dem Glätten/Kreppen durch war, hatte ich immer Muskelkäter in den Armen und Taubheitsgefühle überall…
    Aber trotzdem erinner ich mich gerne dran zurück irgendwie 😉

    Antworten
  3. Judith says

    Februar 29, 2012 at 1:51 pm

    Oh, stimmt, sowas hatte ich auch! Das hab ich ja total vergessen.

    Ich habe ein Glätteisen von Remington, was ich sehr gut finde. Ich besitze auch eins von ghd und bin ehrlich gesagt nicht so ganz zufrieden. Aber naja, das bin ich ja selbst Schuld! 😉

    Antworten
  4. Madeline says

    Februar 29, 2012 at 1:59 pm

    Selbst ich hatte noch so ein Eisen, obwohl ich gerade mal 17 bin.
    Irgendwo wird es auch noch sein. Ich glaube, ich muss das mal wieder rauskramen 😛

    Liebe Grüße,
    Madeline xoxo

    Antworten
  5. Highdeefinition says

    Februar 29, 2012 at 2:02 pm

    Ich hab mir auch ewig mit sowas die Haare geglättet und gekreppt…das ist heutzutage echt viel ebsser!

    Antworten
  6. Choco says

    Februar 29, 2012 at 2:08 pm

    haha so ein teil hatte ich auch 😀 damals bei penny oder aldi gekauft. bei mir sind sogar noch solche tollen platten in wellenform dabei, haben allerdings nie funktioniert^^

    Antworten
  7. miu nguyen says

    Februar 29, 2012 at 2:09 pm

    Da ich als Asiatin das Glück mit glatten Haaren habe und fürs Kreppen damals zu jung, wusste ich bisher gar nicht, wie zeitaufwendig die Prozedur damals war o.o

    Manchmal weiß man es echt fast gar nicht mehr zu schätzen, was man alles hat ^-^b

    Antworten
  8. Kat says

    Februar 29, 2012 at 2:21 pm

    Oh ja, dass waren noch Zeiten. Da hat man die erste Woche jeden Tag die
    Haare gequält und danach haben die schon so „kaputt“ gewirkt, dass man
    leicht Angst bekam die Glätteisen weiter zu nutzen. Mein erstes Glätteisen
    hab ich beim Schlecker erstanden ^^.

    Zwischenzeitlich hab ich ein Ionen-Glätteisen von Braun, was sich z.B. auch
    auf die Dicke der Haare abstimmt und bin sehr zufrieden damit. Natürlich
    hätte man gerne den „Porsche“ unter den Glätteisen, aber nicht zwingend.
    Aber wenn man es mir anbieten würde und ich zu dem Zeitpunkt das passende
    Kleingeld hätte, dann wäre auch ich nicht abgeneigt ^^.

    <3

    Antworten
  9. Alexx says

    Februar 29, 2012 at 3:08 pm

    Das weiß ich ja gar nicht 😉
    Ich hatte damals wohl kein Interesse in sowas…mein erstes Glätteisen war nämlich schon „normal“ 😉

    Antworten
  10. Mirabellenmedchen says

    Februar 29, 2012 at 3:13 pm

    Ouh Mann, das waren echt noch Zeiten!… Ich hatte so ein Kreppeisen nie, aber eine Freundin von mir. Vor dem Ausgehen haben wir uns dann bei ihr getroffen und sie hat mir meine Haare gemacht… bei Cola und Salzstangen, versteht sich! 😉

    Good times.

    Antworten
  11. Mia says

    Februar 29, 2012 at 3:56 pm

    Ich werde zwar im Mai schon 30, hab emir mein erstes Glätteisen aber erst 2008 gekauft. Vorher ist mir sowas nicht ins Haus gekommen, weil ich meinen Haaren das nicht antun wollte. Deswegen bin ich völlig unwissend 🙂
    Aber interessant, wie kompliziert, die Dinger am Anfang funktioniert haben…

    Antworten
  12. Lola says

    Februar 29, 2012 at 4:13 pm

    Hehe, so ein Glätteisen mit Wasserdampf hatte ich auch. Verglichen zu den heutigen war das echt ein Krampf. Besonders, wenn man wie ich eines von GHD besitzt 🙂
    Mir kommt wirklich nie, nie, nie wieder etwas anderes ins Bad. Das Ergebnis ist auch bei starker Naturkrause der Hammer und die Haare werden nur minimal geschädigt. Ich hatte noch nie im Leben glattere Haare. Meines habe ich bei Amazon für 150€ erstanden, schau da einfach mal. Und mein Tipp: Nimm ein Modell mit breiten Platten, die mit den dünnen sind wohl nicht mal annähernd so gut wie die mit den breiten.

    Antworten
  13. Dan says

    Februar 29, 2012 at 5:32 pm

    nice blog.congrats and good luck!

    Antworten
  14. Na0Tascha says

    Februar 29, 2012 at 8:47 pm

    Jaaaa ich hatte auch so eins! Von Braun (?) mit auswechselbaren Platten und Wasserbehälter…Ach, das warn noch Zeiten!
    Ein Glätter von ghd steht ganz oben auf meiner „2-buy-Liste“.

    Antworten
  15. Zigeunerherz says

    März 3, 2012 at 2:40 pm

    Ich hab ein Glätteisen von Remigton und muss sagen, dass die GHD Styler leider leider ihr Geld wert sind. Zulegen werd ich mir trotzdem keins, weil sichs für mich nicht lohnt. Aber bevor ich nochmal n Glätteisen kaufen würde, würd ich aufs GHD sparen. Wer seine Haare viel glättet kommt mit nem GHD um Welten besser voran 🙂

    So n altes Kreppeisen hatte ich auch, aber mit Wasser wurde meins damals anno 1998 nicht befüllt 😉 Gut für die Haare wars trotzdem nicht 🙁

    LG
    Judith

    Antworten
  16. Miss Twinkle says

    März 3, 2012 at 10:59 pm

    oh ja! so eins hatte ich auch 😀 und ich hab meine haare damit tatsächlich auch gekreppt ^^

    Antworten
Ich bin Amelie 27 Jahre alt, Kommunikations- designerin aus Hamburg und blogge für euch zu den Themen Mode, Lifestyle, Ernährung und Beauty. Bei Fragen, Anregungen oder Ideen für Zusammenarbeiten schreibt mir per E-mail oder Kontaktformular. Ich freue mich von euch zu hören.

Gesponserte Produkte werden mit einem * gekennzeichnet.

Suche

Kalender

Februar 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829  
« Jan.   März »

Copyright 2025 RAUSCHGIFTENGEL | Site design handcrafted by Station Seven