• Startseite
  • About
  • Cooperation
  • Categories
    • Fashion
      • Outfits
    • Beauty
      • Make-ups
    • Food
    • Activity
    • DIY
  • Kontakt
  • Impressum

RAUSCHGIFTENGEL

aus liebe zum leben

Detox

7 TAGE GRÜN: MY DETOX EXPERIENCE FAZIT

Februar 16, 2014

Die Detox-Woche ist nun um, Zeit für ein Fazit. Wer nicht mitbekommen hat worum es dabei ging kann hier noch mal zum ersten Post zurückkehren. Ich möchte mich außerdem für die ganzen positiven und bestärkenden Kommentare zu der Sache bedanken. Ich war überrascht zu hören wie viele von euch bereits erste Erfahrungen mit dem Thema Detox und Rohkost als Ernährung gemacht haben! Sehr interessant fand ich übrigens auch eine Youtouberin, die sich auf eine rein rohe Ernährung spezialisiert hat und auf ihrem Kanal „Rohtopia“ viele coole Rezepte und Tipps teilt. Beispielsweise findet ihr hier Anleitung für Snacks wie pikante und knusprige Rohkost Chips oder wie man Kokosmilch ganz fix selbst herstellen kann. Geschmacksache ganz klar und man muss ja nicht alles nachmachen, was man irgendwo im Internet sieht, aber alleine das Anschauen fand ich höchst interessant!

Zurück zu meiner eigenen Detox Experience. Aus den ursprünglich geplanten 7 Tagen sind am Ende 5 Tage geworden, was ich nach 3-4 Tagen beschlossen habe. Die Gründe dafür waren ganz simpel: Ich hatte die Sache ausprobiert, festgestellt, dass es wieder Erwarten keine gute Methode für mich ist und wollte mich schließlich nicht unnötig bis zum bitteren Ende durchquälen. Das hört sich jetzt vielleicht schlimmer an, als es war. Aber Fakt ist, ich hatte jeden Tag und praktisch zu jeder Tageszeit Hunger, obwohl ich 3-4 Mal am Tag eine sehr große Portion gegessen habe. Wenn ich hier von großen Portionen rede meine ich nicht ein Schälchen (wie unten abgebildet) sondern die komplette Menge, die ich zubereitet hatte (und die im Buch „7 Tage grün“ vorgegeben war), was immer sehr viel war. Die Menge alleine hat mich aber nicht zufrieden gestellt, der Geschmack hat mich immer mehr angeödet, obwohl verschiedenste Obst- und Gemüsessorten und diverse Gewürze und Kräuter verwendet wurden. Ich war eigentlich immer ein großer Salat- und Rohkostfan, weshalb ich mit dem Gedanken gestartet bin, dass es eine relativ angenehme Detox-Kur für mich würde, so kann man sich täuschen. 

Schwierig war für mich aber nicht nur der einseitige und rohe Geschmack meiner Mahlzeiten, sondern auch die Tatsache, dass alles kalt oder lauwarm war und die Zubereitung einen relativ großen Aufwand bereitete. Schnell mal ein Brot machen oder sich einen Joghurt aus dem Kühlschrank nehmen wenn der kleine Hunger kommt….nichts da! In die Küche stellen, Obst/Gemüse/Salat schnippeln war angesagt und das drei Mal am Tag!
Was mir letzten Endes gut geschmeckt hat waren die Salate, die Smoothies waren okay aber irgendwann einfach zu eintönig und die Suppen eher ungenießbar. Zwischendurch gab es häufig geschnittenes Obst und gegen Ende auch mal ein Handvoll Nüsse. In meinen Alltag integrieren möchte ich für die Zukunft also häufiger frische Salate zu zubereiten und Morgens hin und wieder einen Smoothie zu mixen oder als frisches Mus zu zubereiten (z.B. Apfel-Mango).

Stellt sich noch die Frage, ob die Detox-Kur denn wenigstens die erhofften positiven Effekte auf den Körper erzielt hat. Mir ging es vom Wohlbefinden, Bauchgefühl und der Verdauung her definitiv besser und ich habe mich gut gefühlt. Zwischendrin hatte ich ein Mal Migräne, worunter ich aber schon seit Jahren regelmäßig leider und deshalb nicht als Nebenwirkung anzusehen ist. Meine Laune war dafür aber ein bisschen getrübt und ich hatte stets das Bedürfnis mich ablenken zu müssen, beschäftigt zu sein und konnte mich gleichzeitig schlechter konzentrieren oder mich aufraffen unliebsame Aufgaben zu erledigen.

Alles in allem war es eine gute Erfahrung, die ich gerne gemacht habe, aber nicht in genau dieser Form wiederholen würde. Das Buch an welchem ich mich für die Kur gehalten habe kann ich dennoch empfehlen, da es viele Rezepte beinhaltet und eine gute Grundlage für jede Detox-Kur darstellt. Ob ich generell eine weitere Detox-Kur mit anderen/gelockerten Einschränkungen durchführe möchte ich nicht ausschließen, da gerade im Sommer gute Voraussetzungen dafür bestehen und es dann vermutlich auch wesentlich mehr Spaß  und weniger Arbeit macht.

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Amelie 27 Jahre alt, Kommunikations- designerin aus Hamburg und blogge für euch zu den Themen Mode, Lifestyle, Ernährung und Beauty. Bei Fragen, Anregungen oder Ideen für Zusammenarbeiten schreibt mir per E-mail oder Kontaktformular. Ich freue mich von euch zu hören.

Gesponserte Produkte werden mit einem * gekennzeichnet.

Suche

Kalender

Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan.   März »

Copyright 2025 RAUSCHGIFTENGEL | Site design handcrafted by Station Seven