• Startseite
  • About
  • Cooperation
  • Categories
    • Fashion
      • Outfits
    • Beauty
      • Make-ups
    • Food
    • Activity
    • DIY
  • Kontakt
  • Impressum

RAUSCHGIFTENGEL

aus liebe zum leben

Food

Vegane Flammkuchen mit simply v Frischkäse

November 29, 2015

vegane_flamkuchen_kürbis_01bxweb

Wenn es ein Gericht gibt, dass man wirklich immer zubereiten kann, auch wenn der Kühlschrank leer ist und die Schränke anfangen Staub anzusetzen, dann sind das Flammkuchen! Alles was man für den Teig braucht ist Mehl, etwas Wasser, eine Prise Salz und einen Schuss Olivenöl. Der Belag ist dabei vollkommen variabel. Von der klassischen Variante mit Lauch und Speck, bis hin zur veganen Variante mit Kürbis, Thymian und veganem Frischkäse ist alles möglich. Die kleinen Flammkuchen eigenen sich je nach Belag als Vorspeise, als Hauptbericht oder sogar als Nachtisch (z.B. mit Früchten, Nüssen und Eis dazu). Mich lassen die Teigfladen in der kalten Jahreszeit besonders an Weihnachtsmarkt denken, wo man meistens jede Menge Geld ausgeben muss, um sich richtig satt zu essen. Also warum nicht selbst machen?

vegane_flammkuchen_rezept_02xweb

Vegane Flammkuchen mit Kürbis

Zutaten

Für den Teig:

250 gr Mehl
(z.B. Dinkel oder Volkorn)

100 ml Wasser

1 Prise Salz

1 Schuss Olivenöl

 

Für den Belag:

veganer Frischkäse
(simply v)

Hokkaido-Kürbis

Thymian

Pfeffer

Anleitung

Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Das Mehl in eine Schüssel sieben, Wasser und Öl dazugeben und verrühren, bis eine zähe Masse entsteht. Nun den Teig mit den Händen kneten, kneten und noch mal kneten. Die Konsistenz vom Teig soll relativ trocken und gummiartig sein. Wenn der Teig richtig homogen ist, kann er in zwei Teile aufgeteilt und ausgerollt werden.

Mit dem Nudelholz (oder einer verschlossenen Flasche Rotwein) dünn ausrollen und kreisförmig ausschneiden (geht gut mit einer Müslischale oder einem großen Glas).Rustikaler sieht es aus, wenn die Fladen nicht sauber ausgestochen werden, sondern nur ausgewellt. Anschließend auf ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Jetzt können die Flammkuchen nach Lust und Laune belegt werden. Basis stellt immer der Frischkäse dar, darauf folgen Gemüse und anschließend Kräuter. Für die Variante mit Kürbis und Thymian, wird der Kürbis ausgehöhlt ein Viertel rausgeschnitten und mit dem Käsehobel oder Sparschäler dünne Scheiben abgehobelt. Diese werden auf den Frischkäse-Flammkuchen gelegt und mit Thymian und Pfeffer gewürzt.

Gebacken werden die Flammmkuchen 10 Minuten lang bei 250°C Ober-/Unterhitze.

veganer_frischkäse_rezept_01xweb

simply_v_frischkäse_rezept_01xweb

Veganer Frischkäse? Wo gibt’s denn sowas?

Der vegane Frischkäse von simply V wird ohne Soja und unnötige Zusatzstoffe, wie Palmöl oder Geschmacksverstärker, auf Mandelbasis hergestellt und eignet sich neben der Stulle auch zum Kochen und Backen. Geschmacklich weicht der Frischkäse von gewohntem Fischkäse nur wenig ab, ich würde sagen er schmeckt etwas vollmundiger und eventuell auch nussiger (was allerdings auch eine Illusion auf Grund der Inhaltsstoffe sein kann). Die Konsistenz unterscheidet sich ebenfalls nicht von Frischkäse aus Milch. Ich selbst esse nicht grundsätzlich vegan, da ich aber viele Milchprodukte konsumiere, achte ich darauf Einiges zu ersetzen, z.B. Milch und Joghurt. Ein veganer Frischkäse kommt mir da natürlich sehr entgegen. Vor allem die Variante „Nuss-Nougat“ hat sich für mich als perfektes Pancake-Topping erwiesen (siehe Instagram).

Erhältlich sind die vier Sorten seit Kurzem bei Veganz und mit Sicherheit bald auch in weiteren Supermärkten mit breitem veganen Angebot. Alle Infos zur Marke und zum Produkt findet ihr auf der Homepage von Simply V.

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar zu Elisabeth-Amalie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Elisabeth-Amalie says

    November 29, 2015 at 3:23 pm

    Danke für das schöne Rezept. 🙂 Ich esse sehr gern Flammkuchen, allerdings eine nicht-vegane Variante mit Ziegenkäse, Honig und Walnüssen. Dein Rezept könnte ich aber auch mal ausprobieren. ♥

    liebst Elisabeth-Amalie

    Antworten
    • Rauschgiftengel says

      November 30, 2015 at 8:14 pm

      Das hört sich aber auch ganz fabelhaft an! 🙂
      LG, Amelie

      Antworten
  2. Coco says

    November 29, 2015 at 5:55 pm

    das sieht sooo lecker aus*_*
    Muss ich unbedingt nachmachen.
    Und danke für den veganen Frischkäse- Tipp:)

    Antworten
    • Rauschgiftengel says

      November 30, 2015 at 8:14 pm

      Bitte gerne! 🙂

      Antworten
  3. Jules today is says

    November 29, 2015 at 9:55 pm

    Oh wow sieht das gut aus. Ich liebe ja Flammkuchen. Habe bisher nie versucht welchen selber zu machen. Das sollte ich schnell nachholen 🙂

    LG, Jules

    Antworten
    • Rauschgiftengel says

      November 30, 2015 at 8:15 pm

      Danke dir!
      Ja das solltest du tun! 🙂

      LG, Amelie

      Antworten
  4. FrauSeltsam says

    November 30, 2015 at 7:46 pm

    Hey,
    ich wollte nur kurz anmerken das der „Rosmarin“ auf den Fotos eigentlich Thymian ist ; )

    LG

    Antworten
    • Rauschgiftengel says

      November 30, 2015 at 8:08 pm

      Ich wusste irgendwas war komisch, danke dir, werde ich gleich mal korrigieren! 🙂
      LG, Amelie

      Antworten
  5. Jana Strandgut says

    November 30, 2015 at 8:55 pm

    Oh, lecker und so simpel. Den Frischkäse habe ich noch nicht gesehen (hier gibts ja auch keinen Veganz ;( ). Suche aber noch immer eine schmackhafte Alternative, da ich es früher geliebt habe. Wenn ich den finde werde ich mal probieren.

    Antworten
  6. Talasia says

    Dezember 15, 2015 at 8:58 am

    wie unheimlich lecker das aussieht *___* mein Freund hat letztens Flammkuchen mit Rosenkohl, Hack und Feta gemacht, das war auch lecker =)

    Antworten
  7. Kat says

    Januar 12, 2016 at 11:42 pm

    Schönes Rezept, habe im Herbst auch oft Kürbis gegessen und liebe Flammkuchen 🙂
    Eine Packung Simply V habe ich noch da von meinem Test damals, ich denke, jetzt weiß ich wofür ich sie benutze 🙂

    http://www.katskitchen.de

    Antworten
  8. Makeitsweet says

    August 4, 2018 at 6:08 pm

    Kürbis Flammkuchen esse ich auch sehr gerne. Mit Rosmarin muss ich den auch mal probieren. Ich lege gerne noch ein paar Zwiebeln drauf.
    Liebe Grüße Saskia

    Antworten
  9. Vanessa says

    Oktober 27, 2018 at 11:41 am

    Dieses Rezept ist bombensicher, einfach und lecker! 😋 der Teig gelingt mir immer und ich konnte schon viele nicht Veganer davon überzeugen ☺️ DANKE!

    Empfehlung für alternativen Belag, falls die kürbissaison zu Ende geht;) : veganes cremefraiche statt Frischkäse mit italienischen Kräutern, feinen Zwiebeln-und Knoblauchstückchen vermengen, auf den Teig streichen und mit Blattspinat sowie Cocktailtomaten garnieren 😋 Salz und Pfeffer nach Belieben.

    Antworten
Ich bin Amelie 27 Jahre alt, Kommunikations- designerin aus Hamburg und blogge für euch zu den Themen Mode, Lifestyle, Ernährung und Beauty. Bei Fragen, Anregungen oder Ideen für Zusammenarbeiten schreibt mir per E-mail oder Kontaktformular. Ich freue mich von euch zu hören.

Gesponserte Produkte werden mit einem * gekennzeichnet.

Suche

Kalender

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Copyright 2025 RAUSCHGIFTENGEL | Site design handcrafted by Station Seven