• Startseite
  • About
  • Cooperation
  • Categories
    • Fashion
      • Outfits
    • Beauty
      • Make-ups
    • Food
    • Activity
    • DIY
  • Kontakt
  • Impressum

RAUSCHGIFTENGEL

aus liebe zum leben

Food

WEIHNACHTS REZEPT: SCHOKOLADEN MAKRONEN

Dezember 2, 2014

Pünktlich zur Adventszeit möchte ich euch einen meiner ganz persönlichen Weihnachtsplätzchen-Favoriten zeigen, den ich jedes Jahr aufs Neue backe und zusammen mit den Lieben genieße. Das Rezept stammt von meiner Oma und der Aufwand ist sowohl zeitlich, als auch was die Einkaufsliste betrifft gering. Das Ergebnis dafür umso besser: außen knusprig und innen luftig.

Ihr benötigt für zwei Bleche: 

3 Eiweiß 
250 gr feinen Zucker (kein Puderzucker!)
1 Pck. Vanillezucker
125 gr fein geraspelte Schokolade (zartbitter)
 250 gr gemahlene Mandeln


Und dann kann es schon an’s Werk gehen:

Zunächst schlagt ihr das Eiweiß richtig ordentlich auf (je länger, desto besser!) und gebt in drei Portionen den Zucker und Vanillezucker hinzu, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht (wer mag kann den Überkopf-Test ausprobieren). 😉 Anschließend könnt ihr das Rührgerät beiseite stellen, denn jetzt geht es per Hand weiter. Ihr hebt nun Stück für Stück Schokolade und Mandeln mit einem Rührlöffel unter, bis eine homogene Masse entstanden ist. Seid dabei behutsam, damit die Luft nicht wieder  aus dem Teig entweicht.Mit Hilfe von zwei Teelöffeln könnt ihr nun kleine Häufchen auf das Backblech (mit Backpapier) setzen, aber nicht zu groß, da die Makronen im Ofen noch aufgehen. Bevor es in den Ofen geht, stellt ihr die Makronen noch für eine knappe Stunde an einen kühlen Ort, so verbinden sich die Bestandteile und die Makronen werden besonders schmelzend auf der Zunge.

In den Ofen kommen die Makronen nun bei 130-150°C für 25 Minuten.

Extra Tipp: Je hochwertiger die Schokolade, desto überzeugender wird der Geschmack, spart hier also nicht und greift zur etwas teureren Marke. Am besten raspelt ihr die Schokolade zu Hause, so wird sie feiner!

Welches sind eure liebsten Plätzchen zur Adventszeit und backt ihr sie auch selbst? 

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar zu Lisa K Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Lisa K says

    Dezember 3, 2015 at 10:17 am

    Ich hab tatsächlich noch nie an Schokolade-Busserl gedacht. Das klingt aber so genial und einfach, wird 100%ig ausprobiert 🙂

    Antworten
  2. Sanny says

    Dezember 6, 2015 at 8:21 pm

    Hallo,

    das hört sich super lecker an! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Eine Frage: kann man auch den Teig an sich eine Stunde kühl stellen? Oder sollte er dann schon in Häufchen auf dem Backblech sein? Denn das wird platztechnisch bei mir etwas schwierig. 😉

    LG, Sanny

    Antworten
  3. sabina says

    Dezember 25, 2015 at 2:42 pm

    super lecker sehen die makronen aus und für mich als kokoshasser eine tolle alternative
    wünsche dir von herzen ein tolles weihnachtsfest!!

    Antworten
Ich bin Amelie 27 Jahre alt, Kommunikations- designerin aus Hamburg und blogge für euch zu den Themen Mode, Lifestyle, Ernährung und Beauty. Bei Fragen, Anregungen oder Ideen für Zusammenarbeiten schreibt mir per E-mail oder Kontaktformular. Ich freue mich von euch zu hören.

Gesponserte Produkte werden mit einem * gekennzeichnet.

Suche

Kalender

Dezember 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov.   Jan. »

Copyright 2025 RAUSCHGIFTENGEL | Site design handcrafted by Station Seven